Beschreibung
1760 gründete der deutschstämmige Johannes Jakob Böhm in Clermont, Kentucky, eine Destillerie. Heutzutage erinnert man sich an ihn unter dem Namen Jacob „Jim“ Beam für die Einführung des Bourbon, wahrscheinlich benannt nach dem Bourbon-County in Kentucky.
Auch der Roggen-Whiskey gehört seit langem zum Portfolio von Jim Beam. Der Anteil an Roggen in der Maische überschreitet die 50%.
In der Nase tummeln sich würzige Anklänge, wie Muskat, Zimt oder Nelken sowie ein wenig Toffee-Süße. Der wärmende Geschmack überzeugt mit süßen und pfeffrigen Noten in tollem Zusammenspiel. Im Nachklang gesellt sich eine filigrane Kirschnote hinzu.