Ei, ei, ei – was schmecke ich da? Das Geheimnis hinter dem beliebten Eierlikör 

Flasche mit Eierlikör und der Aufschrift "Eggnogg" auf einem Holzregal an einer mintgrünen Wand. Zur Dekoration befinden sich Vasen mit Frühlingsträuchern, Gläser und bunt verzierte Ostereier darauf.

Berühmt wie berüchtigt – ein Eierlikör darf auf keiner Feier fehlen. Ob als köstlicher Genuss im Glas oder als kreative Zutat in Desserts und Cocktails, die cremig-süße Versuchung ist ein echter Klassiker der deutschen Genusskultur. Doch wo liegen eigentlich die Wurzeln des „Puddings im Glas”? Und lässt sich dieser Genuss auch ganz einfach selbst herstellen?  …

Weiterlesen …

Pastis & Ouzo: Anisliköre und ihr südländischer Charme

Herrlicher Blick über eine griechische Bucht an einem sonnigen Tag. Auf einem Balkon steht ein gedeckter Tisch, darauf eine Flasche Ouzo und ein Teller mit einem Fisch. Schafskäse und weiteren Beilagen.

Entdecke die Welt der Anis-Spirituosen und lerne, wie sich Pastis, Ouzo und Raki unterscheiden. Was sind Pastis und Ouzo? Die offizielle Definition Pastis und Ouzo gehören zur Familie der Anis-Spirituosen, die sich durch ihr intensives Aroma und die typische milchige Trübung auszeichnen, wenn sie mit Wasser vermischt werden. Laut EU-Spirituosenverordnung ist Ouzo eine Spirituose, die …

Weiterlesen …

Wodka – die klare Sache mit dem reinen Geschmack

Vodkaflasche steht in einer kristallklaren Winternacht im Schnee, umgeben von funkelnden Flocken - Schnaps.de-Blog

Wir klären, aus welchen Zutaten Vodka besteht, woran du Qualität erkennst und warum er in manchen Ländern Kultstatus hat. Was ist Wodka überhaupt? Die offizielle Definition Wodka ist eine farblose Spirituose mit einem Mindestalkoholgehalt von 37,5 %, die hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Rohstoffen wie Getreide oder Kartoffeln hergestellt wird. Laut EU-Spirituosenverordnung muss Wodka so destilliert und …

Weiterlesen …

Genussmomente: Schnaps und Zigarre – ein perfektes Duo

Kubanische Zigarre mit einem Glas Whiskey on the rocks, daneben eine antike Taschenuhr

Die Kombination von Zigarren und Schnaps bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Dabei ist jedoch die richtige Auswahl beider Genussmittel zentral. Denn nicht jeder Schnaps passt zu allen Zigarren und nicht jede Zigarre passt zu jedem Schnaps. Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps und Hinweise, wie Sie die beiden ideal aufeinander abstimmen, um ein harmonisches Ganzes zu schaffen. …

Weiterlesen …

Kaffee mit Schuss: 5 wunderbare Spirituosen-Kombinationen 

Viele von uns lieben Kaffee – egal, ob als morgendlicher Wachmacher, als kleine Wohltat nach dem Mittagessen oder als Begleiter zu Gebäck und Kuchen am Nachmittag. Es muss aber nicht immer ein klassischer Kaffee sein. Hin und wieder dürfen wir uns auch mal etwas ganz Außergewöhnliches gönnen: Kaffee mit Schuss! In diesem Beitrag stelle ich euch 5 …

Weiterlesen …

Schnaps vermarkten – Spirits Promotion auf Schnaps.de  

Du möchtest Deinen Schnaps, Dein Destillat oder Deinen Likör bekannt(er) machen? Wie wäre es gleich hier auf Schnaps.de? Je nach Jahreszeit besuchen uns zwischen 3.0500 und 6.000 Besucher jeden Monat. In Summe ca. 50.000 Menschen pro Jahr, die sich für Dein Produkt interessieren könnten.  Und das geht denkbar einfach!  Du sendest uns eine Flasche Deines …

Weiterlesen …

Mit 7 Tipps zum idealen Whisky-Genuss für Einsteiger 

Whiskygenuss für Einsteiger

Whisky ist für mich ein END-OFF-DAY Drink. Ein Getränk um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Ein Entschleunigungsmittel. Whisky ist quasi das Gegenteil vom Kaffee am Morgen. Die Zeit für Whisky ist Termin-, Pflicht- und stressfrei. Vielleicht genießt Du den Whisky zusammen mit einer mittelamerikanischen Schönheit aus Tabakblättern oder einem guten Buch. Ich möchte Dir …

Weiterlesen …

Plädoyer für die Zigarre

Ich oute mich – ich bin ein Aficionado! Manch einer wird sich nun fragen – was ich für eine Krankheit habe. Weit gefehlt! Aficionado bedeutet „Liebhaber, Kenner oder Fan“ und meint konkret Zigarren. Ja, ich mag Zigarren. Sie stehen für mich stellvertretend für Entspannung und Genuss. Welcher Teufel reitet mich, dass ich hier das Rauchen …

Weiterlesen …

Der Single Malt Whisky – Schwerpunkt Destillation

Der Single Malt Whisky - Schwerpunkt Destillation

Ein faszinierendes Handwerk: Die Herstellung von Single Malt Whisky Single Malt ist ein besonders hochwertiger Whisky, der rein aus gemälzter Gerste von einer einzigen Brauerei hergestellt und abgefüllt wird. Ob er aus Schottland, Irland, Japan oder aus einer deutschen Kleinbrennerei stammt – der Herstellungsprozess ist in den Grundzügen gleich. Von der Gerste zum Malz Gerste …

Weiterlesen …

Hot Drinks für den Winter – Ihr könnt Schnaps auch heiß genießen!

Heiße Cocktails im Winter

So sehr wir den Sommer auch lieben – jetzt kommt die kältere Jahreszeit und es wird wieder gemütlich! Um uns so richtig schön von innen zu wärmen reicht natürlich auch ein normaler Tee. Aber hin und wieder darf es doch auch mal etwas besonderes sein: ein Heißgetränk mit Alkohol!Ihr seid jetzt gedanklich direkt bei dem …

Weiterlesen …